Sorry, this Website isn't available in english.
If you want to use the Altavista translation
service,
click here...Mit diesem PHP-Skript können Sie die topaktuellen
IT-News von Heise.de in ihre Homepage einbinden.
Damit bieten Sie ihren Besuchern hochwertiges
Content ohne irgendwelche Kosten!
Laden Sie sich einfach
diese Datei herunter,
entpacken Sie
sie, und laden Sie die Dateien "heise.php" und "1.gif" auf
ihren Server hoch. In die Seiten, in denen die News erscheinen
sollen, fügen Sie einfach folgendes ein:
<?
@include("heise.php");
?>
28.02.2004: Version 2.2
- Caching deaktivierbar
25.01.2004: Version 2.0
Die neue Version bietet folgende Features:
- Caching der Daten
- Anzahl der Headlines begrenzbar
- XHTML Kompatibel
- .php anstatt .php4
Sie können die Formatierung der News einfach mit Stylesheets ändern. Die verfügbaren Klassen finden Sie in der Datei.
Beim nächsten Aufruf der Seite sollten die News dann ungefähr so erscheinen:
IT-News
" target="_blank" class="heiseheadline">Gescheitertes Kaufhaus Österreich – neuer Minister zieht den Stecker

Energiekrise: Von der Leyen ruft Verbraucher zum Energiesparen auf

Intel pocht auf Subventionen für Ohio-Fabs

NASA: Raketenteil auf Mond eingeschlagen - Sonde entdeckt zweiten Krater

Die Macht der langen Brennweite: DIe Bilder der Woche (KW 25)

Wofür Darknet und Tor wichtig sind | c’t uplink 43.7

TechStage | Top 10 Bluetooth: Audio-Adapter für Auto, Heimkino & PC ab 9 €

LNG-Terminal: Früher Pipeline-Baubeginn untergräbt Umweltschützer-Kritik

Machine-Learning TensorFlow 2: Schnelleres Training mit dem DirectML Plugin

WeAreDevelopers: Tech-Community feiert auf dem World Congress Berlin

Japan: Mann verliert USB-Stick mit Einwohnerdaten einer ganzen Stadt

c't 3003: Ja, man kann einen Rubiks-Würfel in weniger als vier Sekunden lösen

Kurz informiert: Piratenpartei, Vulcan, Cisco, Netflix

Googles Passwortmanager kann nun auf Geräten verschlüsseln

Elektroauto: Effizienz-Studie Mercedes-Benz Vision EQXX erreicht 8,3 kWh/100 km

Mehr fps in Spielen: Xbox-Konsolen bekommen AMDs FSR 2.0

Apple-Browser Safari: Support für ältere Macs endet bald

KI im Minecraft-Bootcamp: OpenAI trainiert Agenten mit Videos aus dem Internet

Kultusminister: Schulschließungen vermeiden, Präsenzunterricht hat Priorität

AirPods-Softwareupdate: Was es über die künftigen AirPods Pro 2 verrät

Programmiersprache: Rust verteidigt seit sechs Jahren die Spitzenposition

Mit Python in der Cloud entwickeln: Anaconda übernimmt PythonAnywhere

Softwareentwicklung: Concurrency in Go

KI-Programmiergehilfe CodeWhisperer ist Amazons Alternative zu GitHub Copilot

Duesmann vs Lindner: Audi-Chef versteht Haltung zum Verbrennerverbot nicht

Pixel-Challenge von Apple: Mit wenigen Pixeln das perfekte App Icon erschaffen

" target="_blank" class="heiseheadline">LG Gram 14: 1-kg-Notebook endlich mit mattem Display

heise-Angebot: Mastering Kubernetes 2022: In einem Tag zum Kubernetes-Profi werden

Long Covid: Protein-Ablagerungen im Gehirn wie bei Alzheimer oder Parkinson

Europäisches KI-Ökosystem: Aleph Alpha beginnt Partnerschaft mit Graphcore

Erzwungener Abschied von Bildungsplattform BelWü: Es kocht in "the Länd"

Angeblich ab Januar: Was Apple für das Mixed-Reality-Headset plant

Elektroautos: Lithium aus Thermalwasser – Stellantis steigt bei Vulcan ein

" target="_blank" class="heiseheadline"> #TGIQF: Das Newsquiz zur Kalenderwoche 25

Google Cloud: Cloud Spanner implementiert PostgreSQL-Interface

heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Ethical Hacking für Admins

Sicherheits-Management: Teils kritische Lücken in Splunk geschlossen

Ukraine-Krieg: Cisco zieht sich vollständig aus Russland und Belarus zurück

Angreifer nutzen kontinuierlich Log4Shell-Lücke in VMware Horizon aus

Wie Bakterien ein Speicher für Wasserstoff sein können

" target="_blank" class="heiseheadline">"Into the Breach": Indie-Darling kommt über Netflix auf Handys

Microsoft: Windows-Update-Vorschau ermöglicht wieder Hotspot-Nutzung

G7-Datenleak: Piratenpartei gibt Server-Kopien an Staatsanwaltschaft heraus

Mit gutem Gewissen im ICE: Wie klimafreundlich ist die Bahn?

Videostreaming: Netflix streicht nach Kundenschwund weitere Stellen

Spiel der Könige: Schachverband öffnet sich für Open-Source-Software

Cell Broadcast im Katastrophenfall: Warum die Warn-SMS nur wenige erreichen wird

heise+ | Bahnbonus-Programm: Die vielen Fehler des neuen Bahnbonus-Programms

Die extremsten Hitzewellen seit 1950 wurden nicht öffentlich bekannt

Studie: Impfungen verhinderten im ersten Corona-Jahr 20 Millionen Tote

heise-Angebot: Make-Sonderheft Pi Pico Special: Programmieren mit dem PI Pico

" target="_blank" class="heiseheadline">Deutsche Bahn im Umbruch: Aufsichtsratschef geht, neue Vorstände kommen

" target="_blank" class="heiseheadline">Raspberry Pi CM4S im Linux-Schaltschrankrechner Revolution Pi RevPi S/SE

Freitag: Google-Warnung vor Handy-Spyware, Digitalisierung Österreichs langsam

Nachfrageflaute: Online-Modehändler Zalando streicht Prognose zusammen

Google: Android- und Apple-Handys von italienischer Spyware ausgespäht

Jede 4. Firma Österreichs sieht keinen Nutzen in Digitalisierung

TechStage | Schimmel bekämpfen, Gesundheit schützen: Smarte Technik für gutes Raumklima ab 20 Euro

ESA-Sonde BepiColombo erneut an Merkur vorbeigerast

" target="_blank" class="heiseheadline">F1 22, Stray, Loopmancer: Neue PC-Spiele im Juli 2022

Dune Pro: Käufer von Mac-Pro-Gehäuseklon sehen sich betrogen

Chipmangel könnte Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte verzögern

Steuerzahler geschröpft: Ex-Vize übt heftige Kritik an NASA und US-Politik

" target="_blank" class="heiseheadline">BND-Vizepräsident: "Russland ist in unseren Netzen"

" target="_blank" class="heiseheadline">Instagram testet Altersverifikation über Gesichts-Scan

Weitere USB-Speicher mit Verschlüsselung geknackt

Elektroautos: BMW eröffnet chinesisches Werk Lydia in Shenyang

iCloud-Backup über mobile Daten: iOS 16 bringt Funktion auf ältere iPhones

Abgas-Skandal für Rechtsschutz bisher teuerster Schadenfall, sagt GDV

kurz informiert: Roboterhund, Cyberangriff FH, Autonomes Fahren, Slack-Videocall

TechStage | Günstig, schick und ganz schön dreist: Apple-Watch-Klone ab 30 Euro

Grünes Label für Atomkraft: 22 Prozent der Menschen in Deutschland dafür

" target="_blank" class="heiseheadline">Twitter testet "Notes": Beiträge mit mehr als 280 Zeichen

Verlage vs. Sci-Hub: BGH prüft Voraussetzung für Netzsperren

Microsoft: Massive russische Cyber-Angriffe auch gegen Verbündete der Ukraine

Samsung Odyssey Neo G8: Erster 4K-Monitor mit 240 Hertz im Handel

" target="_blank" class="heiseheadline">BSI-Chef Schönbohm: Kaspersky als Gefahr für die nationale Sicherheit

Neun-Euro-Ticket: Verkehrsminister schließt Verlängerung der Rabatt-Aktion aus

"Gas sparen – schnell und dauerhaft": Konkrete Ideen angesichts der Alarmstufe

" target="_blank" class="heiseheadline">Digitaltag soll digitale Teilhabe in Deutschland stärken

GitLab 15.1 hilft DevOps-Teams beim Absichern der Software Supply Chain

Visafrei gegen Datenzugriffe: USA verlangen Zugriff auf Europas Biometrie-Daten

3D-Drucker: Der Positron V3 druckt kopfüber und passt in den Rucksack

l+f: Ein Whirlpool voller Admins

Wasserstoff: Siemens baut Elektrolyseure in Berlin zusammen mit Air Liquide

Renault Kangoo Rapid E-Tech Electric: elektrischer Kleintransporter im Fahrtest

macOS Ventura: Auf diese Funktionen müssen Intel-Mac-Besitzer verzichten

Wächtermodus: Tesla-Autos sollen nicht mehr auf Berliner Polizeigelände parken

Synology: Aktualisierte Firmware dichtet Sicherheitslecks in Routern ab

Milliardenschäden durch unsichere Programmierschnittstellen

Affenpocken: Falschinformationen vertuschen Ansteckungsrisiko

Implosion des Stablecoin TerraUSD: Südkorea verhängt Ausreisesperren

iPhone: Neue Sicherheitsfunktionen gegen Spam und Phishing

Energiekrise: Bundesregierung ruft Alarmstufe des Notfallplans Gas aus

Smarte Assistentin: Alexa imitiert Stimme verstorbener Großmutter

Cross-Plattform: React Native hat JavaScript-Engine Hermes im Gepäck

embedded world für Maker: Von Mikrocontrollern, Chipherstellern und Entwicklern

Ersatzteilkrise: Apple schickt Nutzer mit defekten Geräten nach Hause

Gamescom: Gamescom 2022: Activision Blizzard und Sony sagen ab

Nutzungsbedingungen
des Heise-Verlags
"Heise-Newsticker auf Ihrer Homepage
Wir gestatten anderen Websites (widerruflich) die kostenfreie Übernahme unserer News-Headlines mit aktiven Links auf unsere News-Artikel. Diese dürfen jedoch nicht in Frames dargestellt werden, sondern müssen ein neues Browser-Fenster öffnen. Sie können bei der Übernahme der Überschriften auf die Datei http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf zurückgreifen. Sie enthält die Überschriften und Links im XML-Format. Sie können diese Datei mit einem Script auswerten und eine eigene Zusammenstellung produzieren.
Bitte übernehmen Sie nicht die kompletten Newsticker-Meldungen, sondern nur die Überschriften."